VEUVE CLICQUOT - YELLOW LABEL BRUT

Regulärer Preis
€54,90
Angebotspreis
€54,90
Regulärer Preis
In Kürze verfügbar!
Stückpreis
€73,20Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator l
inkl. MwSt.

VEUVE CLICQUOT - YELLOW LABEL BRUT

VEUVE CLICQUOT BRUT Champagne von VEUVE 

 

Das Renommee eines Champagnerhauses bemisst sich letztlich an der Qualität seines Non-Vintage Brut. Er ist das Aushängeschild und repräsentiert die Kunst der Assemblage. Das ist eine Fähigkeit, die das Haus Veuve Clicquot auszeichnet. Der hohe Anteil an Pinot Noir sorgt für die Struktur, die so typisch für Veuve Clicquot ist. Der Chardonnay verleiht dem Champagner Eleganz und Finesse - unerlässlich für einen perfekt ausgewogenen Wein -, während die Rebsorte Meunier die Cuvee abrundet. Der Veuve Clicquot Yellow Label zeigt auf ganzer Linie den Champagnerstil des Hauses und damit die Balance zwischen den vier Dimensionen Kraft, aromatische Intensität, Frische und Seidigkeit. Weintrauben von mindestens 50 bis 60 verschiedenen Crus werden für den Veuve Clicquot Yellow Label zu einer Cuvee zusammengeführt. Das Verhältnis ist traditionell rund 50 bis 55 % Pinot Noir, 28 bis 33% Chardonnay und 15 bis 20% Meunier. Diese Werte schwanken von Jahr zu Jahr je nach den Bedingungen. Der Kellermeister Dominique Demarville muss jene Konsistenz
erreichen, die das Yellow Label so unmittelbar wiedererkennbar macht, so absolut zuverlässig hinsichtlich der Qualität, der Farbe und des Bouquets. Er greift für die Assemblage auf hervorragende gereifte Reserveweine zurück, die 30 bis 40% ausmachen. Mit dem Anteil an Reserveweinen stellt er sicher, dass der Stil des Hauses konstant fortgeführt wird. Alle Grundweine werden separat ausgebaut, um ihre einzigartigen durch Terroir und Jahrgang bedingten Besonderheiten zu erhalten.

Aroma:
Schon auf den ersten Blick präsentiert sich der Veuve Clicquot Yellow Label elegant und besticht durch seine intensive goldgelbe Farbe mit feiner Perlage. Im Duft erinnert der Champagner an weiße und gelbe Steinfrüchte, dann an Vanille und Brioche. Besonders zu erwähnen ist die wunderbare Balance aus den fruchtigen Noten der drei Rebsorten und den Röstaromen, die sich während der dreijährigen Reifezeit in der Flasche entwickelt haben. Der erste Schluck zeigt die ganze Frische und Intensität des Veuve Clicquot Yellow Label. Ihm folgt eine Sinfonie an Früchten, die besonderes an Birnen und Zitrusfrüchte erinnert und sich
dabei perfekt strukturiert präsentiert. Dabei klingen die Aromen von Früchten, Mandeln und Nüssen lange nach - es ist eben ein echter Brut. Dem Veuve Clicquot Yellow Label gelingt es, zwei eigentlich gegensätzliche Faktoren - Stärke und Seidigkeit - miteinander in Einklang zu bringen und sie mit aromatischer Intensität und Frische in perfektem Gleichgewicht zu halten.

Empfehlung:

Der Veuve Clicquot Yellow Label ist perfekt als aperitif und gleichfalls als Speisebegleiter. Er harmoniert vorzüglich mit Lachs, blinis, Fisch-Tatar und Meeresfrüchten, Pasta mit hellen saucen, Parmesan und sogar mit Crackern.

Die Geschichte:

Um den seinerzeit neu lancierten, trockenen Champagner von dem süßeren mit dem weißen Etikett zu unterscheiden, wählte VeuvemClicquot eine gelbe Version des Etiketts. Der Champagner mit dem gelben Label, der Carte Jaune, wurde unmittelbar ein großer Erfolg und im Jahr 1877 als Handelsmarke registriert. Dieses besondere Etikett wurde ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal für die Champagnerflaschen von Veuve Clicquot.

 

Weingut: VEUVE CLICQUOT

Rebsorte: 50-55% Pinot Noir, 15-20% Meunier, 28-33% Chardonnay

Alkohol: 12 %